
Die Superkraft für Ihre Produktivität
Artificial Intelligence (AI) hat längst Einzug in den Unternehmensalltag erhalten. Sie wird zunehmend in unterschiedlichen Unternehmensbereichen wie Controlling, Marktforschung oder Marketing eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren und Teams zu entlasten. Dabei kommt immer häufiger generative AI wie Microsoft Copilot zum Einsatz.

Gemeinsam mit CANCOM als Partner für digitale Evolution und Microsoft können Unternehmen AI-Tools wie Copilot im Unternehmen implementieren und produktiv nutzen. Insbesondere in Kombination mit Copilot+ PCs profitieren sie dabei von einer hohen Performance, die auch anspruchsvollen (AI-)Workloads genügt.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich und umfassend – unsere Experten stehen Ihnen mit ihrem Know-how zur Verfügung.
Die Copilot+ PCs markieren eine neue Evolutionsstufe im Bereich der sogenannten „AI PCs“. Diese Geräte sind aktuell einer der größten Trends auf dem PC-Markt (CANCOM.info berichtete).
Während klassische Windows-Geräte bereits Cloud-basierte AI-Tools wie Microsoft Copilot unterstützen, ermöglichen AI PCs mit spezieller Hardware erstmals auch lokal ausgeführte AI-Funktionen. Copilot+ PCs gehen noch einen Schritt weiter: Sie verfügen über besonders leistungsstarke NPUs (Neural Processing Units) mit über 40 TOPS-Rechenleistung und sind speziell für anspruchsvolle, AI-gestützte Arbeitslasten konzipiert.
Die folgende Übersicht zeigt die Unterschiede zwischen klassischen Windows 11 PCs, AI PCs und den leistungsfähigeren Copilot+ PCs
Geräteklasse | Windows 11 PCs | AI PCs | Copilot+ PCs |
---|---|---|---|
AI-Einstieg | Bieten grundlegenden Zugang zur AI – etwa über Microsoft 365 Copilot (cloudbasiert). | Verfügen über eine NPU (Neural Processing Unit) mit unter 40 TOPS und ermöglichen erste lokal ausgeführte AI-Funktionen. | Besitzen besonders leistungsstarke NPUs (≥ 40 TOPS) und ermöglichen vollständig lokal ausgeführte, exklusive Copilot+ Funktionen. |
Beispiele für AI-Nutzung | Copilot in Word, Outlook oder Excel zur Textverarbeitung, Präsentationserstellung oder E-Mail-Antworten. | Visuelle Effekte wie Hintergrundunschärfe oder automatischer Blickkontakt in Videokonferenzen – unabhängig von der Cloud. | Recall, Studio Effects, Live Captions u.v.m. – lokal, schnell und mit voller Kontrolle über Daten und Performance. |
Leistungsfähigkeit & Datenschutz | Keine dedizierte AI-Hardware – daher auf Cloud-Ausführung angewiesen. | Erste AI-Aufgaben können lokal verarbeitet werden, was Latenzen senkt und mehr Unabhängigkeit bringt. | Höchste Sicherheit durch lokale Datenverarbeitung, besonders geeignet für datensensible und performancekritische Business-Umgebungen. |
Lokale AI-Verarbeitung | ✖ | ✔ | ✔ |
Mehr erfahren |
Voraussetzung für einen Copilot+ PC ist ein Arbeitsspeicher von 16 GB RAM und eine Speicherkapazität von 256 GB. Zudem zeichnet deren NPU sich durch eine Leistung von mindestens 40 TOPS (Trillion Operations per Second) aus.

AI-Features in Windows lokal nutzen
Mit Windows Copilot Runtime werden mehr als 40 AI-Modelle nativ in Windows integriert. Diese Small-Language-Modelle (SLM) eröffnen durch ihre rein lokale Nutzung oder in Kombination mit Large Language Modellen (LLM) aus der Cloud ganz neue Optionen für AI-Anwendungen. So sollen laut Microsoft auch in Zukunft alle Copilot Lösungen durch die Power von Copilot+ PCs profitieren.
Weitere Vorteile von lokaler AI
Die benötigten Daten für die lokale Ausführung der KI können auf dem PC verbleiben und müssen nicht in die Cloud hochgeladen werden
Das Small Language Model wird lokal auf dem PC ausgeführt
Copilot+ PCs haben geringe oder gar keine Latenzzeiten bei der Ausführung von KI Anwendungen
Die KI Funktionen sind von überall aus verfügbar, da keine Internetverbindung mehr benötigt wird
Der Copilot+ PC lernt durch die Anwendungen und passt sich dem Nutzer an
Datenschutz? Sicher. Auch mit Recall.
Mit Copilot+ PCs bleiben Ihre Daten da, wo sie hingehören: auf Ihrem Gerät. Viele AI-Funktionen, einschließlich der neuen Recall-Funktion, laufen vollständig lokal, ohne dass Inhalte in die Cloud übertragen werden. So behalten Sie die volle Kontrolle über sensible Informationen.
Recall erstellt eine durchsuchbare Zeitleiste Ihrer Aktivitäten – beispielsweise geöffnete Dateien, besuchte Webseiten oder bearbeitete Dokumente. Dabei werden die Daten ausschließlich lokal gespeichert, können individuell eingeschränkt oder deaktiviert werden und verlassen das Gerät zu keinem Zeitpunkt.
Das bedeutet: Leistungsstarke AI-Funktionen, ohne Kompromisse bei der Datensicherheit.
Erweiterte KI Funktionalitäten in Windows 11
Recall
Mit Recall erhält Ihr Copilot+ PC ein Gedächtnis. Die KI-unterstützte Suche greift bei Suchanfragen auf alle Dateien in freigegebenen Anwendungen zu. Recall erinnert sich an alles, was auf dem Bildschirm angezeigt wurde und erstellt sekündlich Snapshots zu bedeutsamen Inhalten. Es wird so zu einer Art fotografischen Gedächtnis des Benutzers. Die Suchergebnisse werden auf einer Zeitleiste angezeigt, auf welcher der Benutzer einfach über einen festgelegten Zeithorizont hinweg navigieren kann.
Live Captions
Live Captions ist eine Echtzeit-Übersetzung in englische Untertitel (weitere Ausgabesprachen folgen). Eine Übersetzung ist aus 44 Sprachen möglich und funktioniert beispielsweise in Anwendungen wie Microsoft Teams oder Youtube. Die simultane Übersetzung verbessert die interkulturelle Kommunikation, baut Sprachbarrieren ab und fördert gleichzeitig die Barrierefreiheit.
Windows Studio Effects
Dieses Feature reagiert dynamisch auf Anwender und die Umgebung, passt die Beleuchtung automatisch an und filtert störende Hintergrundgeräusche heraus. Der kreative Filter gleicht Portrait-Unschärfe aus und verbessert die Portrait-Beleuchtung.

Cassandra ist Sales Lead
Use Case Szenario
Mit Copilot+ PCs und Microsoft Copilot mehr erreichen
Die lokalen KI-Funktionalitäten von Copilot+ PCs eröffnen neue Möglichkeiten. In Zusammenspiel mit weiteren Microsoft Copilot Lösungen wie Microsoft 365 Copilot erreichen Sie ein neues Level an Produktivität.
Ein Tag im Leben als Sales Lead
8:00
Microsoft 365 Copilot Chat
Cassandra bereitet sich auf eine wichtige Präsentation vor. Dafür möchte sie ihre Mails und Chats ihres größten Kunden zusammenfassen.
„Fasse mir alle Mails und Teams Chats des letzten Monats zusammen und hebe Aufgaben und offene Themen hervor.“
8:15
Copilot in Outlook
Cassandra möchte mit Hilfe von Copilot eine Nachricht schreiben, um ein Meeting zu bestätigen.
„Schreibe mir eine Mail, um das Meeting heute Nachmittag zu bestätigen. Hebe hervor, dass wir uns bereits sehr freuen die neuesten Produkt Updates zu präsentieren. Verwende einen formalen Ton und halte die Mail kurz.“
10:00

Cassandra erinnert sich daran, dass sie bereits vor ein paar Wochen ein Dokument erhalten hat, das die Best Practices des letzten Jahres gut darstellt und möchte es mit der neuen Funktion Recall suchen.
„Suche mir das Dokument zu den Best Practices des letzten Jahres, das ich vor 2-3 Wochen gesehen habe.“
11:00
Copilot in PowerPoint
Cassandra finalisiert die Präsentation. Sie möchte eine Folie, basierend auf der Zusammenfassung des Jahresberichtes über Copilot erstellen lassen.
„Füge eine Folie basierend auf (die Zusammenfassung des Jahresberichtes einfügen) hinzu.“
14:00
Copilot in Teams
Nun findet die Präsentation statt. Cassandra kann sich auf ihre Präsentation fokussieren und weiß, dass Copilot Notizen macht. Sie möchte, dass Copilot die Ergebnisse des Meetings zusammenfasst. Zudem benutzt sie die neue Funktion Live Captions, damit alle Teilnehmer, in ihrer Muttersprache sprechen können und in Echtzeit englische Untertitel angezeigt werden. Mit der neuen Funktion Windows Studio Effects kann sie zudem von ihrem Skript ablesen ohne, dass sie den Blickkontakt zu den Teilnehmern verliert.
„Welche Aufgaben haben die einzelnen Teilnehmer? Und stelle mir das Ergebnis als Tabelle dar.“
16:00

Cassandra hat im Meeting die Aufgabe erhalten, aktuelle Produktpreise für ein Kundenprojekt zusammenzutragen.
„Suche mir die aktuellen Preise für Microsoft 365 Copilot.“
Die oben genannten Copilot Features in Office Anwendungen setzen eine Microsoft 365 Copilot Lizenz voraus.
Die neuen Copilot+ PCs
Entdecken Sie unsere Auswahl an Copilot+ PCs: Fünf Hersteller, 6 verschiedene Designs. Perfekt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten.

Surface Laptop 7

Surface Pro 11 / Ab dem 10.09.2025 erhältlich.

Latitude 7455

Thinkpad T14s Gen 6

EliteBook Ultra G1q

NP964X Book Edge
Sie haben die Möglichkeit einen Proof of Concept exklusiv mit CANCOM durchzuführen. Dabei erhalten Sie als einer der ersten die Möglichkeit, die neuen Copilot+ PCs zu testen.*
Möchten Sie entsprechende Geräte unverbindlich anfragen? Dann füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus!
*CANCOM behält sich vor, dass gewisse Voraussetzungen für die Durchführung eines Proof of Concept erfüllt sein müssen.